GRÜNDERREGION
In einer der gründungsstärksten Regionen des Südwestens finden Sie schnell Gleichgesinnte und hilfreiche Unterstützer auf Ihrem Weg zur eigenen Firma. Fehlt nur noch eine gute Idee…

Gründungsbüro der Hochschulen
Als gemeinsame Einrichtung der RPTU Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern stellt das Gründungsbüro umfassende Unterstützung in der Vorgründungsphase zur Verfügung. Gründungsinteressierte werden intensiv begleitet, erhalten hilfreiche Tipps und können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.

Technologie- und Gründerzentrum BIC
Im Business + Innovation Center in Kaiserslautern („bic“) erhalten Gründungsinteressierte nicht nur professionelle und kostenfreie Beratung, sondern können ihre Idee auch in attraktiven, kostengünstig anmietbaren Büroräumen und Coworking Spaces gedeihen lassen und von modernen Konferenzräumen profitieren.

Finanzielle Unterstützung durch die ISB
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet eine Vielzahl von Förderungen über Kredite bis hin zu Venture-Capital im Bereich Existenzgründung und Nachfolge, beispielsweise einen Zuschuss von 50 Prozent der Beratungskosten für Existenzgründungen.

Beratungsangebot der IHK
Die IHK für die Pfalz bietet kostenlose Beratungsangebote zur Existenzgründung – von der Geschäftsidee bis zum Businessplan. Orientierung bietet die Broschüre „Wie mache ich mich selbstständig?“. Zudem werden Existenzgründer und Jungunternehmer im Internetportal „Gründungswerkstatt Rheinland-Pfalz“ unterstützt.

Beratungsangebot der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer der Pfalz berät Gründungsinteressierte in Einzelberatungen und Seminaren bei der Planung und Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit, von der geeigneten Rechtsform bis hin zu einem tragfähigen Businessplan.

Patent- und Informationszentrum (PIZ)
Das Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Kurze Wege und schnelle Beratung zum Schutz Ihrer Produkte und Ideen ist damit gewährleistet. Das PIZ ist der einzige autorisierte Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) in Rheinland-Pfalz.

GO:PS21
Mit der Gründungsoffensive "GO:PS21" stellt die Wirtschaftsförderung die Vorteile des Standortes Pirmasens heraus und unterstützt gleichzeitig sowohl Gründungen als auch Kooperationen von neuen Startups.