FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Du hast Lust zu experimentieren, zu tüfteln und zu entdecken? Hier findest du eine Übersicht zu spannenden Workshops rund ums Thema MINT – und das ganz in deiner Nähe.

MINT-Filtermöglichkeit Kinder

Filter

Veranstaltungsort
Alter

HINWEIS: Der Filter erlaubt nur eine Auswahl pro Kategorie.

9. Oktober 2025: Tag der Chemie
Der “Tag der Chemie” ist die Infoveranstaltung des Fachbereichs Chemie an der RPTU Kaiserslautern-Landau, die sich an interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland richtet.
Mehr Infos

13. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Pilze“
Lasst uns in diesem Herbst untersuchen, was um die Burg so alles an Pilzen wächst und sprießt!
Mehr Infos

13. Oktober 2025: 1. Steinkaulenberg / Edelsteinmine und Schürffeld
⛏️ Edelsteinminen Steinkaulenberg – Idar-Oberstein. Kommt mit uns auf eine einzigartige Reise in die faszinierende Welt der Edelsteine!
Mehr Infos

13. Oktober 2025 – 17. Oktober 2025: Holz- und Metalltechnik – Arbeiten mit 3D-Drucker, CNC-Fräse und Handwerkzeugen
Lerne die Funktionsweisen eines 3D-Druckers und einer CNC-Fräse kennen und erstelle kleine Werkstücke.
Mehr Infos

14. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Fossilien“
Was ist ein Fossil und woran erkenne ich es? Wo kann ich Fossilien finden und wie kann ich sie freilegen?
Mehr Infos

15. Oktober 2025: MI(N)TTWoch
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, tüfteln und experimentieren… In der Jugendbücherei findet unser „MI(N)TTWoch“ zur Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen statt. Zusammen mit den Kindern wird rund ums Thema gerätselt, gebastelt oder experimentiert. 
Mehr Infos

15. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Kunterbunter Herbst“
Alles wird bunt im Herbst und es gibt so viel zu entdecken.
Mehr Infos

16. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Fossilien“
Was ist ein Fossil und woran erkenne ich es? Wo kann ich Fossilien finden und wie kann ich sie freilegen?
Mehr Infos

17. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Gruseltiere“
Pfui, Spinne! Igitt, ein glitschiger Wurm! Warum fürchten oder ekeln wir uns vor manchen Tieren und vor anderen nicht?
Mehr Infos

20. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Tierspuren entdecken“
In unseren Wäldern leben unzählige Tiere. Nur man bekommt sie fast nie zu Gesicht.
Mehr Infos

20. Oktober 2025 – 24. Oktober 2025: Holz- und Elektrotechnik – Bluetooth-Lautsprecher fürs Smartphone
Du willst deine Lieblingsmusik in richtig gutem Klang und ohne nerviges Kabel abspielen? Bei uns kannst du deinen individuellen Bluetooth-Lautsprecher für dein Smartphone bauen.
Mehr Infos

20. Oktober 2025 – 24. Oktober 2025: Friseur und Kosmetik – Beauty Academy
Tauche ein in die faszinierende Welt des Friseur- und Beautyhandwerks!
Mehr Infos

21. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Tiere im Winter“
Wenn im Winter die Temperaturen im Wald sinken, beginnt die schwierigste Zeit des Jahres.
Mehr Infos

22. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Fossilien“
Was ist ein Fossil und woran erkenne ich es? Wo kann ich Fossilien finden und wie kann ich sie freilegen?
Mehr Infos

23. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Stockwerke des Waldes“
Ein Wald besteht nicht nur aus Boden und luftiger Baumkrone. Dazwischen gibt es noch viel mehr.
Mehr Infos

23. Oktober 2025: „Maker-Space“ in Lauterecken
🖨️✨ 3D-Druck erleben mit Digitallotsin Silvia Latterner
Mehr Infos

24. Oktober 2025: Forschungswerkstatt in den Herbstferien: Thema „Fossilien“
Was ist ein Fossil und woran erkenne ich es? Wo kann ich Fossilien finden und wie kann ich sie freilegen?
Mehr Infos

28. Oktober 2025: FamilienTreff: Amphibien – Wunder der Evolution
Der FamilienTreff „Amphibien – Wunder der Evolution“ behandelt das spannende Thema der heutigen und ausgsestorbenen Frösche, Salamander und Co.
Mehr Infos

29. Oktober 2025: MI(N)TTWoch
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, tüfteln und experimentieren… In der Jugendbücherei findet unser „MI(N)TTWoch“ zur Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen statt. Zusammen mit den Kindern wird rund ums Thema gerätselt, gebastelt oder experimentiert. 
Mehr Infos

12. November 2025: MI(N)TTWoch
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, tüfteln und experimentieren… In der Jugendbücherei findet unser „MI(N)TTWoch“ zur Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen statt. Zusammen mit den Kindern wird rund ums Thema gerätselt, gebastelt oder experimentiert. 
Mehr Infos

Teilen
Link kopieren
Mailen
Drucken