Förderprogramm KOMPASS
Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Quelle Text & Foto: ed-media e.V.
Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm „KOMPASS“ in Deutschland. KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) ist ein Förderprogramm zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen. Ziel ist es, Solo-Selbstständigen durch die Förderung von individuell ausgewählten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu mehr Bestandsfestigkeit und Krisensicherheit zu verhelfen.
Das Förderprogramm richtet sich an gewerbliche und/oder freiberufliche Solo-Selbstständige mit Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland, die seit mindestens zwei Jahren am Markt bestehen, maximal ein Vollzeit-Äquivalent an Mitarbeitenden haben und ihr Einkommen überwiegend (mind. 51%) aus gewerblicher oder freiberuflicher Solo-Selbstständiger Tätigkeit beziehen.
Die Förderung umfasst Beratungsgespräche und Weiterbildungen, die mindestens 20 Stunden dauern und bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 € gefördert werden. Es werden bis zu 90% der reinen Qualifizierungskosten (bis maximal 4.500 €) übernommen.
Eine Förderung kann einmal innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten in Anspruch genommen werden, wobei die Qualifizierung innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein muss.
Weitere Informationen bietet die Anlaufstelle ed-media e.V.