LUCHS-PFAD
Zwischen 2016 und 2020 wurde ein Projekt mit dem Ziel der Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald umgesetzt – im Zuge dessen wurde die Luchsin Gaupa freigelassen, die sich im Gebiet des „Luchs-Pfad“ niederließ.
Gaupa war die erste Luchsin, die sich dauerhaft im Dahner Felsenland niederließ und hier Nachwuchs bekam. Die Strecke des 5,8 Kilometer langen Spazierwanderwegs führt durch das Seibersbachtal und das Moosbachtal, dort wo auch Gaupa und ihre Nachkommen häufig unterwegs waren. Wer mehr über das Luchsleben erfahren möchte kann sich gerne die acht Infotafeln am Wegesrand genauer anschauen.