TAGESTOUREN
Auf der Suche nach einem schönen Tagesausflug?
Die Kurzwanderwege und Tagestouren in der Westpfalz haben allerhand zu bieten. Auf verschiedenen langen Strecken verteilt über die ganze Region können Sie zu Fuß die Region erkunden. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die diversen Wanderpfade.

Adolf-von-Nassau Wanderweg
Diesen Premiumweg durch traumhafte Landschaften widmete man dem ehemaligen römisch-deutschen König Adolf von Nassau.

Altschlosspfad
Eine Tour zu den bekannten Altschlossfelsen ist auch für Familien mit Kindern ein besonderes Erlebnis.

Arius-Tour
Sandsteinfelsen, schmale Pfade und die Burgruine Ruppertstein bestimmen den Charakter dieser an Aussichten reichen Tour.

Bären-Steig
Wunderbare Panorama-Aussichten werden jedem Wanderer auf dieser Tour rund um Bruchweiler-Bärenbach geboten.

Brunnen- und Quellenweg
Ein Mix aus Wasserquellen, bizarren Felsgebilden und traumhaften Wäldern lässt Wanderer auf dieser Tour immer wieder Neues entdecken.

Burg-Nanstein-Weg
Ein beeindruckender Wanderweg zu einer der am besten erhaltenen Burgen der Westpfalz.

Busenberger Holzschuhpfad
Eine anspruchsvolle Tour über sieben Berge, die auf dem Weg zur Burgruine Drachenfels mit traumhaften Aussichten belohnt.

Dahner Felsenpfad
Auf viele bizarre Felsformationen treffen Wanderer auf diesem aussichtsreichen Rundwanderweg.

Dahner Rundwanderweg
Bizarren Felsformationen, malerische Bäche und die Burgengruppe Altdahn bieten auf dieser Tour eine angenehme Mischung aus Natur und Kultur.

Deutschritter-Tour
Der Name dieses Wanderwegs leitet sich von einem Deutschritterorden ab, der im Mittelalter ein Comtureigut in Battweiler bewirtschaftete.

Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg
Wer die drei Berge dieser felsenreichen Tour erklimmt, wird mit besonderen Aussichten belohnt.

Eulenfels-Tour
Benannt nach dem Eulenfels mit seinem versteckten Aussichtsplateau verläuft die familienfreundliche Tour rund um Eppenbrunn.

Felsenwald
Wie der Name vermuten lässt, führt diese Tour vorbei an einer Vielzahl beeindruckender Felsformationen und durch unterschiedliche Felsspalten hindurch.

Geiersteine-Tour
Diese beeindruckende Tour zu den Geiersteinen eignet sich aufgrund der kurzen Wegstrecke auch als spontane Feierabend-Wanderung.

Grenzgängerweg
Eine durch Deutschland und Frankreich verlaufende Tour mit lehrreichen Informationstafeln zur Grenzgeschichte.

Grenzweg Eppenbrunn
Eine Wanderung an der Grenze zu Frankreich – vorbei an den rund 1,5 Kilometer langen Altschlossfelsen.

Hahnfels-Tour
Aussichtspunkte, Felsformationen und die Burgengruppe Alt-Dahn erreicht man auf diesem Premium-Rundwanderweg.

Hauensteiner Schusterpfad
Rund um das Schuhmacherdorf Hauenstein führt der Premiumweg an vielen bizarren Felsformation mit Aussichtspunkten vorbei.

Herzog-Karl-II-August-Pfad
Eine Mischung aus Natur und Kultur bietet der durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland führende Premiumweg.

Hexenklamm
Der Anstieg durch die traumhafte Hexenklamm sowie malerische Plätze zum Verweilen und Genießen machen diese familienfreundliche Tour zu etwas Besonderem.

Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Pfalz wird hier erreicht – der Tisch, den der Teufel auf seiner Tour durch den Pfälzerwald zurückgelassen haben soll.

Karlstalschlucht
Diese wunderbare Route durch das romantische Karlstal lädt mit seiner besonderen Flora zu einem kurzen Ausbruch aus dem Alltag ein.

Käfer Safari
Die Käfer-Safari bei Bruchmühlbach-Miesau ist eine besondere Tour für die ganze Familie.

Kottenweg
Ein schöner Rundwanderweg, der ein wenig über die Geschichte von Kottweiler-Schwanden erzählt.

Lemberger Flößertour
Besonders sehenswert auf dieser Tour sind die Überreste der historischen Trift-Anlage am Wegesrand sowie die vielen beeindruckenden Felsformationen.

Lemberger Graf-Heinrich-Weg
Beeindruckende Aussichten, viele Felsformationen und ein Besuch der nahegelegenen Burg Lemberg machen die Tour auch für Kinder interessant.

Lemberger Rothenberg-Weg
Viele beeindruckende Sandsteinfelsen und abwechslungsreiche Natur erwarten Wanderer auf diesem Premiumweg in Lemberg.

Napoleon-Steig
Der Premiumwanderweg bei Bruchweiler-Bärenbach führt durch die beeindruckende Felsenlandschaft des Dahner Felsenlands zum Napoleonfels.

Paradiesgartenweg
Ein schöner Rundwanderweg durch die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland, bei dem man einen kurzen Abstecher nach Frankreich macht.

Pfälzer Musikantenweg
Dieser Wanderweg steht ganz im Zeichen der Wandermusikanten, die ein ehemaliger, besonderer Berufszweig im Westen der Pfalz waren.

Preußensteig
Entlang der ehemaligen preußisch-bayrischen Grenze führt dieser knapp 26 Kilometer lange Premiumwanderweg.

Rimbach-Steig
Ein anspruchsvoller und dennoch sehr schöner Premiumweg rund um Schwanheim und Darstein.

Rumberg-Steig
Über das ehemalige Sonderwaffenlager "Area One" führt diese Tour an einer Vielzahl bizarrer Sandsteinfelsen vorbei.

Sagenhafter Waldpfad
Sagen, Geschichten und viel Wissenswertes aus der Region erfährt man auf dieser familienfreundlichen und aussichtsreichen Tour.

Sickinger Höhenweg
Mit weiten Blicken und atemberaubenden Aussichten bis ins Saarland und Elsass werden alle wandernden Personen belohnt, die die Aufstiege dieser Tour meistern.

Spirkelbacher Höllenberg Tour
Über den Rücken des Höllenbergs erreicht man mehrere Aussichtspunkte mit grandiosen Fernsichten und Rastmöglichkeiten.

Teufelspfad
Bizarre Felsformationen und Abwechslungsreichtum zeichnen den familienfreundlichen Wanderweg, der Platz vier der Deutschlands schönsten Wanderwege belegt, aus.

Teufelstour
Die Teufelstour mit einigen steilen Anstiegen verläuft durch den ehemaligen Steinbruch Sulzbachtal und ist zudem mit vielen lehrreichen Informationstafeln bestückt.

Traumtour Diamant
Der frisch zertifizierte Premiumweg in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat seinen Namen von der hier ansässigen Diamantindustrie.

Trulber Sandhasentour
Über schmale Wege und Pfade führt die "Trulber Sandhasentour" an einigen Sandsteinfelsen und Höhlen vorbei.

Wasgau-Seen-Tour
Verschiedene Wasserquellen, traumhafte Aussichten und ein Barfußpfad sorgen auf dieser Tour für Abwechslung.

Wilgartswieser Biospähren-Pfad
Vergleichsweise kurz aber dennoch sehr lohnenswert ist dieser aussichtsreiche Premiumweg entlang des Naturschutzgebietes Tiergarten.