FÜR LEHRKRÄFTE

Die Vernetzung schulischer und außerschulischer MINT-Bildung bietet Potenziale, um Kindern und Jugendlichen die Relevanz von MINT-Themen deutlich zu machen und Praxisbezüge herzustellen. Sie finden hier eine Übersicht zu spannenden Angeboten und Kooperationsmöglichkeiten für Ihren Unterricht.

MINT-Filtermöglichkeit Lehrkräfte

Filter

Themenschwerpunkt
Zielgruppe
Angebotsart

Virtual Prototyping – Digitale Montage und Simulation eines Windrades

Früher mussten Unternehmen für die Entwicklung neuer Produkte mit viel Aufwand unzählige Prototypen bauen. Heute macht das der Computer. Wie das geht und was man am Computer alles testen kann, bevor die Entwicklung in Produktion geht, erfahren die Schüler*innen in diesem Workshop am Beispiel eines Windrads.

Prof. Dr. Thomas Kilb, Dipl. Ing (FH) Axel Weber, Dipl. Ing (FH) Arina Engels

Anzahl an Schüler*innen: max. 22
Dauer des Workshops: 1,5 Stunden

Zielgruppe: 9. – 13. Klasse
Themenschwerpunkt: Technik
Angebotsart: Unternehmens- & Hochschulbesuche, Workshops und Vorträge in der Schule
Veranstaltungsort: Hochschule Kaiserslautern, Studienort Kaiserslautern

Kontakt & weitere Infos: Hochschule Kaiserslautern

Elvira Grub
Hochschule Kaiserslautern
+49 631 3724-2163

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

   Veranstaltungshighlights

Hier finden Sie die Veranstaltungshighlights im Bereich MINT in der Westpfalz.

Teilen
Link kopieren
Mailen
Drucken