ADELSFELSEN
Südlich des Naturschutzgebiets Königsbruch in der Ortsgemeinde Schönau kann der maximal 32 Meter hohe Adelsfelsen erklettert werden. Der Felsen liegt auf dem 318 Meter hohen Adelsberg in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Beim Adelsfelsen handelt es sich um eine Felsgruppe bestehend aus der Adelsnadel, dem Ottoturm, dem Kanapee und einem Massiv. Erreicht werden kann der Adelsfelsen über die Landstraße 478 in Richtung Schönau sowie die Abzweigung nach Fischbach. Der Zugang zum Buntsandsteinfelsen ist über einen Wanderpfad möglich. Aufgrund des teilweise porösen Gesteins und des Schwierigkeitsgrades der Touren ist das Klettern am Adelsfelsen für fortgeschrittene Kletterer zu empfehlen.





Steckbrief:
Standort: Schönau, Verbandsgemeinde Dahner Felsenland
Koordinaten:
- Adelsnadel: 49°4´45.1″N, 7°45´1.6″E
- Kanapee: 49°4´45.2″N, 7°45´2.5″E
- Ottoturm: 49°4´45.4″N, 7°45´3.4″E
- Massiv: 49°4´45.8″N, 7°45´4.5″E
Maximale Höhe: 32 Meter
Schwierigkeitsgrad: überwiegend mittelschwere Touren
Gipfelbuch: vorhanden
4 Sektoren: Adelsnadel, Kanapee, Ottoturm, Ottoturm-Massiv
Besonderheiten: Aufgrund teilweisen brüchigen Gesteins ist Vorsicht geboten.
Wanderwege in der Nähe
Fotospots in der Nähe
Hier gibt es eine kompakte Info zum Kletterspot „Adelsfelsen“ als Download (deutsche Version).
