BACKELSTEIN
Auf dem Südwesthang des 376 Meter hohen Weimersbergs in der Ortsgemeinde Hauenstein und der gleichnamigen Verbandsgemeinde kann der Backelstein erklettert werden. Der 58 Meter hohe Felsen war einst Standort der Burg Backelstein, die nach Schätzungen im 11. Jahrhundert als Fliehburg erbaut wurde. Heute sind bei genauer Betrachtung nur noch letzte Überreste der Burg erkennbar und der Felsen wird vor allem von Kletterern genutzt. Der Zugang zum Backelstein ist über einen Wanderpfad vom Freibad in Hauenstein aus möglich. Auch, wenn am Felsen Touren für Einsteiger vorzufinden sind, ist die Mehrheit aller Routen eher für fortgeschrittene Kletterer geeignet.





Steckbrief:
Koordinaten: 49°10’55.9″N, 7°51’12.6″E
Maximale Höhe: 58 Meter
Schwierigkeitsgrad: überwiegend mittelschwere Touren
Gipfelbuch: vorhanden
5 Sektoren: Vorgipfel, linke Südseite, rechte Südseite, Ostwand, Nordseite
Besonderheiten: Am Gipfel sind Überreste der Burg Backelstein erkennbar. Aussichtspunkt mit Ausblick auf Hauenstein und die benachbarten Felsen.
Wanderwege in der Nähe
Fotospots in der Nähe
Weitere Kletterspots in der Nähe
Download (deutsche Version).
Hier gibt es eine kompakte Info zum Kletterspot „Backelstein“ als