KIPPKOPFFELSEN
Im Süden des Gemeindegebiets von Leimen in der Verbandsgemeinde Rodalben befindet sich der 17 Meter hohe Kippkopffelsen, auch „Geißenfelsen“ genannt. Das Felsenriff liegt auf dem 522 Meter hohen Berg Kippkopf und kann über den Rundwanderweg „3“ in Richtung Süden erreicht werden. Die Routen am Kippkopffelsen sind einem leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad zuzuordnen und eignen sich aufgrund ihrer Kürze auch für Familien mit Kindern. Auch Boulderern bietet der Kippkopffelsen ausreichend viele Möglichkeiten.



Steckbrief:
Koordinaten:
- Nördliche Gruppe: 49°15’46″N, 7°45’39″E
- Mittlere Gruppe: 49°15’32″N, 7°45’42″E
- Massivwand: 49°15’32″N, 7°45’43″E
- Südliche Gruppe: 49°15’32″N, 7°45’44.5″E
Schwierigkeitsgrad: leichte bis mittelschwere Touren
Gipfelbuch: nicht vorhanden
4 Sektoren: Nordmassiv, Mittelmassiv, Massivwand, Südmassiv
Besonderheiten: Zeitweise Sperrung des Nordmassivs aufgrund des Vogelschutzes im Frühjahr möglich. Eignet sich zum Bouldern. Kletterangebot für die ganze Familie.
Fotospots in der Nähe
Wanderwege in der Nähe
Weitere Kletterspots in der Nähe
Download (deutsche Version).
Hier gibt es eine kompakte Info zum Kletterspot „Kippkopffelsen“ als