RADSTRECKEN
Sie suchen einen schönen Radweg, der Sie durch tolle idyllische Landschaften führt und sich dabei in Start und Ziel unterscheidet?
Dann entdecken Sie die vielen Radstrecken in der Westpfalz, die sowohl schöne Wege innerhalb als auch über die Grenzen der Westpfalz hinaus abdecken. Hier ist für jeden etwas dabei und Sie können sich von der abwechlungsreichen Natur entlang der Strecke verzaubern lassen.

Alsenztal-Radweg
Auf ca. 50 Kilometern führt der Radweg entlang der Alsenz von Enkenbach-Alsenborn bis nach Bad Münster am Stein.

Appelbach-Radweg
Von Marienthal aus verläuft die Radstrecke auf über 40 Kilometern stets entlang des Appelbachs bis nach Bad Kreuznach.

Barbarossa-Radweg
Vom Landkreis Kusel bis nach Worms führt auf fast 90 Kilometern der Barbarossa-Radweg, der Anschluss an viele weitere Radwege bietet.

Burgen-Radweg
Die anspruchsvolle Radstrecke verbindet das Nordpfälzer Bergland mit dem angrenzenden Hunsrück.

Deutsch-französischer Pamina-Radweg Lautertal
Der Radweg nach Frankreich verläuft entlang der (Wies-)lauter und ist aufgrund der geringen Steigung besonders familienfreundlich.

Fritz-Wunderlich-Weg
Vom Kreis Kusel bis ins benachbarte Saarland reicht dieser familienfreundliche Radweg.

Glan-Blies-Weg
Der Glan-Blies-Weg verläuft auf mehr als 120 Kilomentern von Staudernheim durch den Landkreis Kusel bis nach Frankreich.

Hornbach-Fleckenstein-Radweg
Die über 60 Kilometer lange Radstrecke führt ganz in der Nähe der französischen Grenze von Hornbach zur Burg Fleckenstein.

Kirschroute
Die rund 21 Kilometer lange Kirschroute verbindet den Glan mit der saarländischen Oster und schließt an den Glan-Blies-Radweg an.

Klingbach-Radweg
Eine schöne Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich aufgrund der geringen Steigung und der vielen Zwischenstationen auch gut für einen Familienausflug eignet.

Lautertal-Radweg
Der rund 36 Kilometer lange Lautertal-Radweg ist eine einfache und familienfreundliche Tour von Kaiserslautern nach Lauterecken am Glan.

Odenbachtal-Radweg
Mit direktem Anschluss an die beiden Radwege „Lautertal-Radweg“ und „Pfälzer-Land-Radweg“ startet die 32 Kilometer lange „Radtour Odenbach“ am Bahnhof in Otterbach und endet am Ortseingang von Odenbach.

Pfälzer-Land-Radweg
Sehr abwechslungsreich ist der von Altenglan nach Enkenbach-Alsenborn verlaufende, 48 Kilometer lange Radweg, der sich gut mit anderen Touren kombinieren lässt.

Pfälzerwald-Tour
Während der Pfälzerwald-Tour durch mehrere Bachtäler erkundet man das Gebiet zwischen Kaiserslautern und Hinterweidenthal.

Pirminius-Radweg
Von der französischen Grenze bis nach Wilgartswiesen verläuft der Pirminius-Radweg durch das Wirkungsgebiet des namensgebenden "Pfalzmissionars".

Queichtal-Radweg
Von der Queich-Quelle in der Westpfalz bis zu deren Mündung in der Region Rhein-Neckar, verläuft die Wegstrecke dieser Tour - und das fast nur abwärts.

Selztal-Radweg
Von der Quelle bis zur Mündung der Selz führt dieser Radweg in vielen Schleifen von Orbis nach Ingelheim am Rhein.

Sickinger Mühlenradweg
Durch die extremen Höhenunterschiede zur Sickinger Höhe heben sich die unterschiedlichen Landschaftsformen besonders hervor.

Südwestpfalz-Tour
Die Südwestpfalz-Tour ist ein anspruchsvoller Radweg mit vielen beeindruckenden Aussichten, der über die Sickinger Höhe durch den Naturpark Pfälzerwald verläuft.

Zellertal-Radweg
Der Zellertal-Radweg stellt eine Verbindung zwischen den Regionen Rheinhessen und Westpfalz dar und beeindruckt mit tollen Aussichten, Weinbergen und der Nähe zur Natur.