COUNTY OF SOUTH-WEST PALATINATE
If you’re looking for nature and village cohesion, you’ve come to the right place. It is not without reason that many people who work in Wörth, Pirmasens, Landau or Saarland live here.
In no other part of the West Palatinate does the slogan “Live where others go on vacation” fit as well as in the district of South West Palatinate. In the eastern half it is characterized by the endless expanse of the Palatinate Forest, in the west by the more open landscape of the Westrich hills.
Here people tend to live in smaller towns and enjoy the closeness to nature, which is literally on the doorstep. Detached single-family homes on large plots are still affordable here. Intact village and small town structures make it easier to arrive.
There are also numerous attractive employers in the more rural region. However, many residents of the district work in the larger cities, especially in Pirmasens, Zweibrücken and Kaiserslautern. Good transport links and comparatively clear roads make this easier.
Scenic beauty and a variety of leisure activities are not only excellent arguments when choosing where to live, but also make the district a popular destination for tourists and weekend trippers.

VG Dahner Felsenland
Das Dahner Felsenland ist die am stärksten touristisch geprägte Teilregion in der Westpfalz. Kein Wunder. Nirgendwo sonst ist die Landschaft so spektakulär. Schroffe Felsen, Burgruinen, ausgedehnte Wälder, Bachläufe und Seen prägen das Bild. Idyllische Dörfer laden zum Wohnen ein.

VG Thaleischweiler-Wallhalben
Die auch als Pfälzer Mühlenland bekannte Gegend ist durch eine abwechslungreiche Landschaft aus malerischen Bachtälern und sanften Hügeln geprägt. Die größten Orte liegen im Schwarzbachtal unweit der Stadt Pirmasens.

VG Hauenstein
Bekannt durch das Deutsche Schuhmuseum und den Teufelstisch verbindet die Verbandsgemeinde landschaftliche Schönheit mit harten Standortvorteilen. Über die B10 sind sowohl Pirmasens als auch Landau und Karlsruhe schnell erreichbar.

VG Rodalben
Die Verbandsgemeinde liegt im Norden der Stadt Pirmasens. Sie bietet kompakte Kleinstädte mit einem breiten Infrastrukukturangebot und beschauliche Dörfer inmitten des Pfälzerwaldes. Gut ausgebaute Wege und spektakuläre Ausblicke machen sie zum Wanderparadies.

VG Zweibrücken-Land
Die Verbandsgemeinde grenzt an die Stadt Zweibrücken, im Süden an die französische Grenze. Die Lage zwischen den beiden Zentren Pirmasens und Zweibrücken ist ihr strategischer Vorteil. Contwig ist mit knapp 5.000 Einwohnern der größte Ort in der Verbandsgemeinde.

VG Pirmasens-Land
Die Verbandsgemeinde liegt zwischen Pirmasens und der französischen Grenze. Größter Ort ist Lemberg mit rund 3.800 Einwohner. In den eher kleinen Ortschaften wohnen besonders jene gerne, die möglichst ruhig und in der Nähe ihres Arbeitsplatzes in Pirmasens leben möchten.

VG Waldfischbach-Burgalben
Auf halber Strecke zwischen Pirmasens und Kaiserslautern gelegen, bietet besonders der Hauptort eine Vielzahl an Angeboten. Die Gemeinden des "Pfälzischen Holzlandes" sind durch den Pfälzerwald geprägt.